Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten zu vielen Fragen zum Kassel Kongress Palais. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, wenden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an uns.
Was ist das Kassel Kongress Palais?
Das Kassel Kongress Palais zählt zu den führenden Veranstaltungsorten in Deutschland und verbindet eindrucksvolles historisches Flair mit modernster Veranstaltungstechnik. Zentral in Deutschland gelegen, bietet es den idealen Rahmen für Kongresse, Tagungen, Fach- und Publikumsmessen, TV-Produktionen, Galas, Produktpräsentationen sowie kulturelle Highlights wie Konzerte, Comedy, Theater und Shows.
Welche Veranstaltungsarten sind möglich?
Ob internationale Kongresse, Tagungen, Firmen-Events oder kulturelle Highlights – das Kongress Palais bietet flexible Raumlösungen, die sich individuell an Ihre Veranstaltung anpassen lassen. Von exklusiven Business-Meetings bis hin zu mitreißenden Konzert- und Showformaten ist hier alles möglich.
Welche Veranstaltungsgrößen sind möglich?
Das Kongress Palais bietet Platz für bis zu 8.357 Gäste, die sich gleichzeitig im Gebäude aufhalten dürfen. Der Festsaal – als größter Raum – fasst bis zu 2.950 Personen bei unbestuhlten Konzerten. Bei bestuhlten Konzerten oder Plenumsveranstaltungen stehen bis zu 1.808 Sitzplätze zur Verfügung. Dank modularer Raumkonzepte lassen sich Veranstaltungen jeder Größenordnung passgenau umsetzen.
Weitere Infos zu unseren Räumen
Wie viele Räume können genutzt werden?
Im Kongress Palais stehen 39 Vortrags-, Workshop- und Meetingräume sowie 2.800 m² Brutto-Ausstellungsfläche zur Verfügung – alle ausgestattet mit modernster Tagungs- und Veranstaltungstechnik. Die Räumlichkeiten lassen sich flexibel kombinieren, sodass für jede Veranstaltungsgröße die passende Lösung entsteht. Besonders reizvoll ist die Kombination aus den prachtvollen, neoklassizistisch gestalteten Sälen des Historischen Hauses und den modernen Flächen des Kolonnaden- und Aschrottflügels. Viele Räume sind durch mobile Trennwände variabel anpassbar.
Welche Gebäudeteile gehören zum Kassel Kongress Palais?
Das Kongress Palais kombiniert historisches Ambiente mit moderner Architektur und besteht aus drei Gebäudeteilen: dem Historischen Haus, dem Kolonnadenflügel und dem Aschrottflügel. Die vielfältigen Räumlichkeiten lassen sich flexibel anpassen und kombinieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wie groß sind die Foyerflächen?
Die Brutto-Ausstellungsfläche umfasst insgesamt 2.800 m². Weitere Details finden Sie hier.
Gibt es nutzbare Flächen im Außenbereich und wie groß sind diese?
Ja, das Kongress Palais bietet attraktive Außenflächen: Auf der Südseite lädt der Holger-Börner-Platz zum Verweilen ein, während auf der Nordseite der Konzertgarten eine exklusive, eingezäunte Veranstaltungsfläche bietet. Zusammen stehen 4.600 m² Außenfläche zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kann man den Stadthallengarten sowie den Rosengarten für Veranstaltungen nutzen?
Ja, beide Gärten sind für Veranstaltungen nutzbar. Der Stadthallengarten kann unter bestimmten Auflagen genutzt werden, während der Rosengarten mit weniger Auflagen zur Verfügung steht.
Gibt es Flächen für veranstaltungsbegleitende Industrieausstellung bei Kongressen?
Ja, entsprechende Flächen stehen zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Foyerflächen und Außenbereichen.
Kann man im Kassel Kongress Palais Hochzeiten oder Privatfeiern durchführen?
Grundsätzlich ist dies möglich, jedoch eher die Ausnahme. Das Kongress Palais ist für private Feierlichkeiten oft zu groß und cateringseitig vertraglich an das H4 Hotel gebunden, sodass keine eigenen Caterer mitgebracht werden können. Zudem gelten hohe Sicherheits- und Brandschutzvorgaben.
Können Fahrzeuge ins Kassel Kongress Palais eingebracht werden?
Ja, die Säle sind befahrbar, und Fahrzeuge können grundsätzlich in das Kongress Palais eingebracht werden. Gerne stellen wir Ihnen detaillierte Informationen zu Anlieferwegen, Türbreiten und weiteren technischen Voraussetzungen bereit.
Welche historischen Informationen gibt es zum Kassel Kongress Palais?
Die Geschichte des Kongress Palais beginnt 1911, als der Unternehmer Sigmund Aschrott der Stadt Kassel den Florapark schenkte und den Bau einer Stadthalle finanzierte. Eröffnet im Jahr 1914, diente sie im Zweiten Weltkrieg als Hilfslazarett und Unterkunft für Obdachlose. Nach dem Krieg entwickelte sie sich zu einem wichtigen kulturellen Zentrum und diente zeitweise provisorisch als Theater.
In den folgenden Jahrzehnten wurde das Gebäude mehrfach erweitert und modernisiert – mit neuen Sälen, einem Hotel und zeitgemäßer Veranstaltungstechnik. In den 1990er Jahren erfolgte die Umbenennung in „Kongress Palais“, um den steigenden Bedarf an Tagungen und Kongressen zu decken.
Heute verbindet das Kongress Palais Tradition mit Innovation: Nachhaltige Technologien, Ökostrom, LED-Beleuchtung und eine umfassende Digitalisierung prägen das Veranstaltungshaus. Damit bleibt es ein bedeutender Veranstaltungsort, der seine historische Architektur bewahrt und gleichzeitig auf zukunftsweisende Eventlösungen setzt.
Wie erreiche ich das Kassel Kongress Palais?
Das Kongress Palais ist zentral in Kassel gelegen und optimal erreichbar – nachhaltig per Bahn und ÖPNV sowie bequem mit dem Auto. Der ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ist in nur wenigen Minuten mit der Tram erreichbar, und zwei Haltestellen direkt vor der Tür des Kongress Palais sorgen für eine reibungslose ÖPNV-Anbindung. Zudem stehen in der Umgebung sowie im nahegelegenen Parkhaus ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Hat Kassel einen Flughafen? Kann ich das Kassel Kongress Palais per Flugzeug erreichen?
Ja, der Kassel Airport bietet Anbindungen an das europäische Flugnetz. Kassel ist somit nicht nur über zwei Bahnhöfe und die Autobahn gut erreichbar, sondern auch per Flugzeug. Vom Flughafen aus gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und bequem zum Kongress Palais.
Gibt es nachhaltige Anreisemöglichkeiten?
Ja, wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn, da der ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe in unmittelbarer Nähe liegt. Zudem gibt es Kooperationen mit lokalen Partnern für klimafreundliche Mobilität. Nutzen sie gerne auch das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn.
Gibt es Park-and-Ride-Möglichkeiten?
Ja, es gibt verschiedene P+R-Optionen. Das Kassel Convention Bureau informiert Sie gerne dazu.
Wo gibt es Parkmöglichkeiten für PKW?
- In den umliegenden Straßen stehen zahlreiche kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
- Das öffentliche Parkhaus am Kongress Palais (Zufahrt über Kattenstraße) bietet ca. 105 Stellplätze und kann exklusiv angemietet werden.
- Im Konzertgarten auf der Nordseite gibt es ca. 90 nicht-öffentliche Parkplätze zur exklusiven Anmietung.
Gibt es Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge?
Ja, in unmittelbarer Umgebung stehen zwei Ladestationen zur Verfügung. Aktuelle Standorte finden Sie hier.
Wo gibt es Parkmöglichkeiten für LKW, Busse und Lieferwagen?
Im Konzertgarten auf der Nordseite stehen nach Rücksprache Abstellplätze zur Verfügung. Für LKW empfehlen wir Parkplätze im Industriegebiet Kassel-Waldau (z.B. Werner-Heisenberg-Straße). In direkter Umgebung des Kassel Kongress Palais gibt es keine geeigneten Flächen.
Langzeitparkplätze für Busse und LKW:
- Lohfeldener Rüssel (9,9 km, 14 Minuten)
SVG Autohof an der A7
Koordinaten: 51.271165,9.52581 - Sandershäuser Straße 82 (6,2 km, 12 Minuten)
Shell-Tankstelle mit Truck-Stop
Koordinaten: 51.311613,9.532516 - Auedamm/Damaschkestr. (3,7 km, 10 Min.)
Parkmöglichkeiten am Seitenrand
Koordinaten: 51.296001,9.483368 - Staatstheater Kassel (3,0 km, 7 Min.)
Busparkplatz im Stadtzentrum
Koordinaten: 51.313306,9.500528 - Weitere Alternativen: Messehallen Kassel (5,2 km, 12 Minuten), Industriegebiet Waldau (6,1 km, 9 Minuten), Schwanenwiese/Messeplatz (4,4 km, 9 Minuten)
Wo kann ich Material und Equipment anliefern?
Die Anlieferzonen variieren je nach Veranstaltungsort innerhalb des Gebäudes. Bitte stimmen Sie sich vorab mit dem Veranstalter und dem Kongress Palais ab, um eine reibungslose Lieferung sicherzustellen und Abweisungen zu vermeiden.
Gibt es ein Hotel direkt am Kassel Kongress Palais?
Ja, direkt am Kongress Palais befindet sich das H4 Hotel. Weitere fußläufig erreichbare Hotels finden Sie beim Kassel Convention Bureau.
Wie viele Hotelzimmer gibt es in Kassel?
In Kassel und Umgebung stehen Ihnen rund 3.600 Hotelzimmer in verschiedenen Kategorien zur Verfügung – von First-Class-Hotels bis hin zu Pensionen. Bis 2025 wird das Angebot durch Neubauten auf ca. 4.000 Zimmer erweitert – ideale Voraussetzungen also auch für Veranstaltungen mit hohen Teilnehmerzahlen, wie größere Messen und Kongresse.
- 2.800 Hotelzimmer befinden sich in der Innenstadt und damit in direkter Nähe zum Kongress Palais
- 169 Zimmer stehen im direkt angeschlossenen H4 Hotel Kassel zur Verfügung
- Verfügbare Hotelketten: z.B. H4 Hotel Kassel, InterCity, Best Western, Pentahotel, Golden Tulip
Das Kassel Convention Bureau bietet kostenfreie Beratung und Unterstützung bei der Buchung von Hotelkontingenten.
Was spricht für Kassel als Event-Destination?
Kassel vereint Tradition und Innovation und ist als MICE-Destination im Herzen Deutschlands hervorragend erreichbar – sei es mit dem ICE, dem Auto oder per Flugzeug. Als Heimat der weltweit bekannten documenta und mit dem beeindruckenden UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe begeistert die Stadt Gäste aus aller Welt.
Doch Kassel hat noch mehr zu bieten: Ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, erstklassige Museen, historische Bauwerke und weitläufige Parkanlagen machen die Stadt zu einem inspirierenden Veranstaltungsort. Zudem setzt Kassel auf Nachhaltigkeit und innovative Veranstaltungsformate, die Bedürfnisse an moderne Events optimal erfüllen. Die lebendige Universitäts- und Kulturszene rundet das Gesamtbild ab und schafft den perfekten Rahmen für erfolgreiche Events.
Was ist das Kassel Convention Bureau (KCB)?
Das Kassel Convention Bureau ist Ihr professioneller Partner für die Planung und Umsetzung von Veranstaltungen in Kassel. Mit einem starken Netzwerk aus lokalen MICE-Dienstleistern bietet das KCB umfassenden Service aus einer Hand.
Gibt es kostenloses WLAN?
Ja, das Kongress Palais bietet allen Besucherinnen sowie Teilnehmerinnen von Konzert- und Kulturveranstaltungen kostenfreies WLAN. Details zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Wo sind die Eingänge im Kassel Kongress Palais?
Das Kongress Palais verfügt über insgesamt 11 Eingänge. Einen Lageplan finden Sie hier.
Sind Tiere im Kongress Palais erlaubt?
Nein, Tiere sind nicht gestattet. Ausgenommen sind Blinden- und Assistenzhunde mit entsprechendem Zertifikat. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hausordnung.
Gibt es eine Garderobe?
- Bei öffentlichen Kulturveranstaltungen ist ein Garderobenservice verfügbar (Kosten: 2 € pro Kleidungsstück, alternativ Schließfächer für 1 €).
- Aus Sicherheitsgründen ist die Garderobenabgabe im Kongress Palais verpflichtend.
- Bei Tagungen und Kongressen wird die Garderobe meist vom Veranstalter angeboten, inkl. Kofferaufbewahrung.
Kann ich mein Fahrrad, Skateboard oder Scooter an der Garderobe abgeben?
Nein, diese müssen im Außenbereich abgestellt werden.
Gibt es Fahrradabstellplätze am Kongress Palais?
Ja, rund um das Gebäude gibt es Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Lademöglichkeiten für E-Bikes sind jedoch nicht vorhanden.
Ist das Kassel Kongress Palais barrierefrei?
Ja, das Kongress Palais ist zertifiziert (Zertifikat „Reisen für Alle“) barrierefrei und bietet barrierefreie Zugänge, sanitäre Einrichtungen und eine barrierefreie Wegeführung.
Gibt es ein Wegeleitsystem im Kassel Kongress Palais?
Ja, das Kassel Kongress Palais hat ein volldigitales, innovatives Wegeleitsystem. Es kann durch Veranstalter individuell mit Inhalten bespielt werden.
Gibt es eine Pausengastronomie bei Konzerten und Kulturveranstaltungen?
Ja, in der Regel ist das Gastronomie-Angebot vor der Veranstaltung sowie in Pausenzeiten geöffnet.
Gibt es ausreichend Toiletten im Kassel Kongress Palais?
Für jegliche Besucheranzahlen sind ausreichend WCs in allen Bereichen des Kongress Palais vorhanden.
Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?
Tickets sind über gängige Ticketportale und Vorverkaufsstellen erhältlich. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter, ob es für die Veranstaltung eine Abendkasse gibt.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich im Kassel Kongress Palais etwas verloren habe?
Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website, falls Sie etwas im Kongress Palais verloren haben.
Wie kann ich das Team des Kassel Kongress Palais erreichen?
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular auf der Website, unseren Chat oder telefonisch unter +49 561 7077-02. Für Veranstaltungsanfragen, Verfügbarkeitsanfragen usw. nutze bitte unser Anfrageformular auf unserer Website.
Wie kann ich eine Veranstaltung buchen?
Nutzen Sie unser Anfrageformular, um die Verfügbarkeit zu prüfen oder eine Veranstaltung anzufragen. Unser Team unterstützt gerne bei der Planung und Durchführung sowie den Verfügbarkeiten der Räumlichkeiten.
Welche Services bietet das Kassel Kongress Palais für Veranstalter?
Wir bieten Veranstaltern umfangreiche Services, darunter professionelle Eventberatung, moderne Veranstaltungstechnik, Highspeed-WLAN, Catering-Lösungen und ein erfahrenes Team für die Veranstaltungsbetreuung. Auch zu Rahmenprogrammen in Kassel, Shuttleservices, Give-Aways etc. informieren wir Sie gerne.
Welche technische Ausstattung gibt es?
Das Kongress Palais bietet modernste Licht-, Ton- und Medientechnik sowie leistungsstarkes WLAN und hybride Eventlösungen.
Unterstützen Sie hybride/digitale Events?
Ja, wir bieten professionelle Streaming- und Aufzeichnungstechnik sowie technischen Support durch unser Fachpersonal.
Welche Lieferanten für Event-Equipment gibt es?
Kassel verfügt über zahlreiche leistungsstarke Eventdienstleister für Möbel, Dekoration, Floristik, Messebau und mehr. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl passender Partner.
Welche Catering-Optionen gibt es?
Unser Cateringpartner bietet für Tagungs- und Kongressveranstaltungen eine breite Palette an Catering-Optionen von regionalen und saisonalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Menüs. Die Küche und Anrichtebereiche befinden sich direkt vor Ort.
Wie heißt der Caterer des Kassel Kongress Palais?
Das H4 Hotel Kassel mit seiner Catering-Marke „Gaumenfreund“ für die Gastronomie im Kongress Palais verantwortlich.
Gibt es eine Möglichkeit zur Besichtigung?
Ja, wir bieten individuelle Besichtigungstermine an. Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter +49 561 7077-02 und nutzen Sie gerne vorab unseren 3D-Rundgang online.
Gibt es eine Hausordnung?
Ja, die aktuellen Bestimmungen finden Sie hier.
Gibt es Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)?
Ja, die AGB sind hier einsehbar.
Welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen gibt es?
Das Kongress Palais ist Mitglied der Initiative „fairpflichtet“ und verfolgt eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie mit energieeffizienter Haus- und Veranstaltungstechnik, nachhaltigen Catering-Angeboten und umweltfreundlichen Mobilitätsoptionen. Außerdem nutzen wir ausschließlich regional produzierten Ökostrom. Darüber hinaus bieten für Veranstaltungsplaner ein umfassendes Beratungsangebot. Weiter Informationen finden Sie unter Nachhaltigkeit auf unserer Website.
Wird das Kassel Kongress Palais mit Ökostrom betrieben?
Ja, wir nutzen ausschließlich regional produzierten Ökostrom. Weitere Informationen finden Sie hier.
Werden die CO2-Emissionen des Kassel Kongress Palais gemessen und reportet?
Ja, die Reports sind im Geschäftsbericht der Kassel Marketing GmbH bzw. bei der Stadt Kassel angegeben.
Wird das Kassel Kongress Palais energieeffizient betrieben?
Ja, wir haben eine umweltschonende und effiziente Anlagensteuerung für Heizung, Klimatisierung und den Stromverbrauch. Außerdem hat unser Energieeffizenzbeauftragter die Verbrauchswerte jederzeit im Blick.
Ist es sauber im Kassel Kongress Palais?
Das Kongress Palais verfügt über ein eigenes Reinigungsteam und die Räumlichkeiten werden regelmäßig und bedarfsgerecht gereinigt und desinfiziert. Es kommen ausschließlich zertifizierte, ökologische Reinigungsmittel zum Einsatz.
Erfolgt eine Mülltrennung im Kassel Kongress Palais?
Ja, wir trenne alle Abfälle, die anfallen. Dabei kooperieren wir eng mit den Stadtreinigern der Stadt Kassel.
Welche Sicherheitsmaßnahmen/-konzepte gibt es?
Wir haben ein umfassendes Sicherheitskonzept und arbeiten mit einem festen Partner im Bereich Ordnungsdienst und Security zusammen. Es finden regelmäßige Schulungen des Personals und Übungen zu verschiedenen sicherheitsrelevanten Aspekten und Szenarien statt.
Gibt es einen Sicherheitsdienst?
Das Kassel Kongress Palais hat einen festen Dienstleister für den Sicherheitsdienst und die Security. Dies ermöglicht es uns, einen hohen und zuverlässigen Veranstaltungsschutz in Verbindung mit unserem Sicherheitskonzept zu gewährleisten.
Gib es eine Videoüberwachung?
Ja, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie unterstützt uns bei der Umsetzung von Veranstaltungen, erfüllt Sicherheitsanforderungen und hilft bei der Aufklärung von Straftaten, wie z.B. Diebstählen und Vandalismus.
Was ist mit Feuerwehr, Polizei und Ordnungsamt?
Wir kooperieren eng mit der Feuerwehr und der Polizei vor Ort bei uns in Kassel sowie auch mit den Ordnungsbehörden. Kontakte zu den jeweiligen Ansprechpartnern können wir bei Bedarf vermitteln.
Brauche ich für meine Veranstaltung einen Brandsicherheitsdienst?
Unter bestimmten Voraussetzung ist der Einsatz eines Brandsicherheitsdienstes der Feuerwehr Kassel bei Veranstaltungen verpflichtend. Über Details informiert gerne unser Projektleiterteam.
Wer arbeitet im Kassel Kongress Palais?
Hinter den Kulissen sorgt ein erfahrenes Team aus verschiedenen Fachbereichen für den reibungslosen Ablauf aller Veranstaltungen. Dazu gehören Spezialistinnen für Vertrieb & Sales, Projektleitung und Veranstaltungslogistik sowie ein technisches Team für Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Ergänzt wird das Team durch Expertinnen im Büromanagement und MICE-Marketing. Gemeinsam gewährleisten sie eine professionelle Umsetzung von Kongressen, Tagungen und Events jeder Art.
Weitere Informationen zu den Ansprechpartnern.
Gibt es freie Jobs im Kassel Kongress Palais?
Wenn wir freie Stellen zu besetzen haben, finden Sie die Stellenausschreibungen auf unserer Job-Seite.
Kann ich ein Praktikum im Kassel Kongress Palais machen?
Ja, allerdings nur, wenn es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Bitte senden Sie ihre Bewerbung an: bewerbung@kassel-marketing.de
Bieten Sie auch Stellen für ein Schülerpraktikum an?
Ja, in den Berufen Veranstaltungstechniker/-in (Fachkraft Veranstaltungstechnik), Veranstaltungskaufmann/-kauffrau und Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation/-management.
Kann ich eine Ausbildung im Kassel Kongress Palais machen?
Ja, wir bilden Nachwuchskräfte aus. In den folgenden Berufen kann eine Ausbildung absolviert werden:
- Veranstaltungstechniker/-in (Fachkraft Veranstaltungstechnik)
- Veranstaltungskaufmann/-kauffrau
- Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation/-management
Darüber hinaus gibt es auch in anderen Bereichen der Kassel Marketing GmbH weitere Möglichkeiten für eine Ausbildung. Weitere Infos, bitte E-Mailnachricht an: bewerbung@kassel-marketing.de senden.