01.07.2025

Expertise trifft Begeisterung: Sales Managerin Beyda Siewert im Gespräch

Rund 20 Jahre lang war Beyda Siewert als Projekt- und Einkaufsmanagerin im Kongressmanagement tätig und hat führende Unternehmen bei der Realisierung ihrer Business-Events unterstützt. Im Mai 2025 hat sie im Kongress Palais „eingecheckt“ und begleitet seitdem als Sales Managerin unsere Kunden auf dem Weg zu erfolgreichen Tagungen und Kongressen. Was das Kongress Palais zu einer außergewöhnlichen Event-Location macht und was sie an ihrer neuen Aufgabe reizt, hat sie uns im Gespräch verraten.

Favorit neu.jpg

Frau Siewert, Sie sind bereits seit vielen Jahren im Geschäftstourismus tätig. Woher stammt ihre Leidenschaft für diese Branche?
Ich bin als Kind und Jugendliche schon gerne gereist – eine Begeisterung, die auch meine Berufswahl nachhaltig geprägt hat: Gleich nach dem Abi habe ich ein Praktikum in einem Reisebüro gemacht und anschließend eine Ausbildung zur Touristikassistentin. Im internationalen Kongressmanagement konnte ich die Leidenschaft für den Tourismus mit meinem Organisationstalent kombinieren – und habe so meine berufliche Heimat gefunden. Ein Schritt, den ich nie bereut habe. Denn es ist immer wieder spannend, Kundinnen und Kunden zu beraten und bei der Eventplanung zu unterstützen. Umso mehr freue ich mich, dass meine berufliche Reise mich nun ins Kongress Palais geführt hat.

Was reizt Sie an Ihrer Tätigkeit als Sales Managerin besonders?
Einer der wichtigsten Aspekte meiner Arbeit ist es, die geplanten Veranstaltungsformate mit dem Raumangebot des Kongress Palais abzugleichen und die Kunden dabei aktiv zu beraten. Das macht im Kongress Palais besonders viel Freude, weil es so viele Möglichkeiten bietet. Und das nicht nur wegen der Anzahl und Flexibilität der Räumlichkeiten, sondern auch durch den Mix aus historischen Sälen und moderner Architektur. Das gibt es so vermutlich nur im Kongress Palais und überrascht auch Veranstaltungsplanende immer wieder.

 

Gibt es dafür ein konkretes Beispiel?
Ja! Erst kürzlich hatte ich bei einem Hausrundgang einen Interessenten zu Gast, der sich vor allem für eine Buchung des Kolonnadenflügels interessierte. Nachdem er dann das gesamte Haus inklusive der historischen Säle gesehen hatte, war er überrascht, wie viele Gestaltungsmöglichkeiten im Kongress Palais stecken – und hat viele neue Anregungen für die Eventplanung mitgenommen. Daher kann ich nur empfehlen, sich im Vorfeld bei uns vor Ort ein Bild zu machen – für einen Rundgang stehen wir immer gerne zur Verfügung!

Sie sind in Kassel aufgewachsen – da gibt es sicherlich auch private Erinnerungen ans Kongress Palais, oder?
Na klar! Ich habe mehr als einmal Veranstaltungen im Kongress Palais besucht und habe hier unter anderem einige Konzerte miterlebt. Besonders gut in Erinnerung geblieben ist mir ein Auftritt der „Sportfreunde Stiller“ im Festsaal vor einigen Jahren.

Als Mitarbeiterin lernen Sie das Haus jetzt sicher ganz neu kennen ... 
Auf jeden Fall! Wer nur gelegentlich als Besucher hier ist (wie ich früher) weiß vermutlich gar nicht, wie vielfältig und groß das Kongress Palais ist und wie viel Geschichte in ihm steckt. Beispielsweise der historische Brunnen im Aschrottfoyer: Er stand früher im Außenbereich und ist erst durch den Neubau des Aschrottflügels zu einem Teil des Gebäudes geworden. Auf einer kleinen Führung durch das Haus durfte ich dann außerdem einen „Blick hinter die Kulissen“ werfen und habe Bereiche entdeckt, die sonst niemand sieht: beispielsweise versteckte Keller und Gänge oder begehbare Heizungs- und Versorgungsschächte. Das waren spannende Einblicke!

Was sollten Besucherinnen und Besucher sich in Kassel nicht entgehen lassen?
Wer wie ich gerne in der Natur unterwegs ist, findet rund um Kassel – und natürlich im Bergpark Wilhelmshöhe – wunderschöne Wanderwege, die immer wieder tolle Ausblicke auf die Stadt eröffnen. Und auch gastronomisch hat Kassel eine Menge zu bieten. Einer meiner Lieblingsorte im Sommer ist der Ahoi! Biergarten direkt an der Fulda, wo man an sonnigen Tagen wunderbar die Seele baumeln lassen kann. Am anderen Ufer kann ich das Rondell empfehlen. Und wer spanische Spezialitäten liebt, sollte unbedingt einen Besuch im Restaurant „El Erni“ einplanen!

Frau Siewert, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Tätigkeit im Kongress Palais! 

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..