20.05.2025

Atemberaubend schön: Die Wandmalereien im historischen Gesellschaftssaal

Kronleuchter5_webversion.1024x.jpg


Der Gesellschaftssaal im historischen Haus des Kassel Kongress Palais ist der „kleine Bruder“ unseres beliebten Blauen Saals. Beide Räume begeistern mit ihrer stilvollen neoklassizistischen Gestaltung, die von edlen Blautönen, schmuckvollen Holzarbeiten und imposanten Kronleuchtern geprägt wird.

Während im Blauen Saal die vergoldeten Ornamente an Säulen und Decken ins Auge fallen, fasziniert der Gesellschaftssaal (früher „Hochzeitssaal“) vor allem durch seine kunstvoll gestalteten Malereien:

Die großformatigen Wandfriese zeigen Motive aus der griechischen Mythologie sowie Hirten- und Jagdszenen. Sie sind in Anlehnung an die pompejanische Dekorationsmalerei entstanden und entfalten dadurch eine ganz besondere Wirkung auf die Betrachtenden.
Auf den Türen sind acht mythologische Figuren der antiken Welt zu erkennen – darunter Diana, die Göttin der Jagd, Demeter, die Mutter der Erde, sowie Neptun, der Herrscher der Meere mit seinem charakteristischen Dreizack.
Die sogenannten Supraporten über den Türen zeigen allegorische Frauengestalten, die die vier Elemente verkörpern: Wasser, Erde, Feuer und Luft.

Gesellschaftssaal_leer_diagonal_webversion.1024x.jpg
KKP_Bild Website_Malerei.png

 

Erschaffen wurden diese eindrucksvollen Wand- und Türmalereien im Jahr 1914 zur Eröffnung der damaligen Kasseler Stadthalle von Professor Arno Weber (1867–1919), Werkkunstschullehrer, und dem Kasseler Maler Paul Scheffer (1877–1916). Bis heute verleiht diese künstlerische Gestaltung dem Raum einen eigenen Zauber, der Besucherinnen und Besucher nachhaltig beeindruckt.

KKP_Marketing_250526_Malereien Gesellschaftssaal 3.png
KKP_Marketing_250526_Malereien Gesellschaftssaal 4.png
KKP_Marketing_250526_Malereien Gesellschaftssaal 5.png
KKP_Marketing_250526_Malereien Gesellschaftssaal 6.png

Mit rund 200 m² Fläche bietet der Gesellschaftssaal den idealen Rahmen für unterschiedlichste Veranstaltungsformate – von festlichen Empfängen, Preisverleihungen und Galaabenden bis hin zu Vorträgen oder Tagungen in besonderem Ambiente. Durch große Flügeltüren lässt sich der Raum flexibel erweitern: Der angrenzende Bankettsaal eignet sich hervorragend für Lounges, Ausstellungen oder begleitendes Catering.

Trotz seines historischen Flairs ist der Gesellschaftssaal technisch auf dem neuesten Stand: Hochwertige Ton- und Projektionstechnik, schnelle Glasfaseranbindung sowie die Möglichkeit zur vollständigen Verdunkelung ermöglichen auch multimediale Präsentationen und hybride Eventformate in bester Qualität.

Entdecken Sie den Gesellschaftssaal mit seinem einzigartigen Ambiente bei einem virtuellen Rundgang – oder lassen Sie sich persönlich beraten. Unser Team steht Ihnen mit kreativen Ideen und individuellem Service zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..