28.09.2022

Schlauchliner- und Reparaturtag:
Hybrides Branchentreffen im Kongress Palais

c-technische-akademie-hannover_374582_1200_1664362308
© Technische Akademie Hannover

Am 14. und 15. September 2022 waren der 20. Deutsche Schlauchlinertag sowie der 11. Deutsche Reparaturtag im Kongress Palais zu Gast. Zwei Tage lang informierten sich Branchenvertreter*innen aus ganz Deutschland über die neuesten Trends rund um die Kanalsanierung mithilfe des „Schlauchlinings“ – einem Verfahren, das aufwendige Erdarbeiten überflüssig macht und damit sowohl für Kommunen als auch Hausbesitzer eine interessante Alternative darstellt.

Wie schon im vergangenen Jahr, wurde die Veranstaltung als hybrides Event durchgeführt: Sämtliche Vorträge und Gesprächsrunden wurden per Livestream in den virtuellen Veranstaltungsraum übertragen. Das galt auch für die im Konzertgarten stattfindenden, moderierten Vorführungen und Praxisbeispiele. Ebenfalls möglich war ein digitaler Besuch des Messebereichs, bei dem die virtuellen Teilnehmer außerdem mit den Ausstellern in Dialog treten konnten.

c-technische-akademie-hannover_374583_1200_1664362554
© Technische Akademie Hannover
c-technische-akademie-hannover_374584_1200_1664362656
© Technische Akademie Hannover

Veranstaltet wurde der Deutsche Schlauchliner- und Reparaturtag mit insgesamt rund 300 Teilnehmer*innen (etwa ein Drittel war per Internet zugeschaltet) von der Technischen Akademie Hannover (TAH). Sie richtet beide Branchentreffen bereits seit vielen Jahren regelmäßig im Kassel Kongress Palais aus.


Sie interessieren sich ebenfalls dafür, Ihr nächstes Businessevent in Kongress Palais als Hybrid-Veranstaltung durchzuführen? Wir bieten Ihnen intern die gesamte technische Ausstattung, die Sie hierfür benötigen, sowie eine leistungsstarke, redundante Breitband-Internetanbindung. Weitere Infos finden Sie hier.

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..