02.05.2025

Jubiläumsveranstaltung im Kongress Palais: 10 Jahre „Impulse für Systemhäuser“ der SYNAXON AKADEMIE

10 Jahre unternehmerische Inspirationen für IT-Dienstleister und ein intensiver fachlicher Austausch:  Am 2. April 2025 war die Jubiläumsedition der „Impulse für Systemhäuser“ im Kongress Palais zu Gast, zu der erneut die SYNAXON AKADEMIE eingeladen hatte. Sie ist Teil der SYNAXON AG, die als größte IT-Verbundgruppe Europas über 3.200 Partnerunternehmen mit zentralen Dienstleistungen in den Bereichen Einkauf, Marketing, Weiterbildung und IT-Management unterstützt.

©SYNAXON_Valentin Diehl
©SYNAXON_Valentin Diehl

Jubiläumsfeier mit mediterranem Flair

Gefeiert wurde der runde Geburtstag am Vorabend des Kongresses in unserem Kolonnadensaal – mit rund 800 m2 Fläche der zweitgrößte Raum im Kongress Palais. Unter dem Motto „La Dolce Vita“ ließen sich die Gäste hier in einem farbenfrohen mediterranen Ambiente mit italienischen Köstlichkeiten und Getränken verwöhnen.
Nach der festlichen Abendveranstaltung verwandelte das Team des Kongress Palais den „Kolo“ dann wieder in einen attraktiven Tagungssaal, der für die zahlreichen parallel stattfindenden Vorträge und Workshops am Folgetag in sechs einzelne Räume unterteilt wurde – jeder von ihnen ausgestattet mit modernster IT- und Tagungstechnik.

Inspirierende Themen und ein vielfältiges Programm

Hier wurde den aus ganz Deutschland angereisten Branchenprofis ein vielfältiges Programm geboten, in dessen Mittelpunkt 44 Vorträge und Workshops mit insgesamt 55 Dozentinnen und Dozenten standen – ein neuer Rekord, denn so viele Einzelveranstaltungen gab es bisher noch nie. Wie in den Vorjahren stellten die Referierenden ihre Themen in kompakten 45-Sekunden-Pitches vor, sodass sich alle Teilnehmenden ihr persönliches Tagesprogramm zusammenstellen konnten.

Podiumsdiskussion mit spannenden Impulsen

Ein reizvolles Kontrastprogramm – sowohl inhaltlich als auch räumlich – bot die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion am Nachmittag im prachtvollen historischen Ambiente des Blauen Saals. Unter dem Motto „Alles ist in Bewegung: Wo steht mein Kopf?“ wurde hier über die Frage gesprochen, wie IT-Unternehmer den aktuellen Herausforderungen begegnen können, die vom Fachkräftemangel genauso geprägt werden wie von der zunehmenden Komplexität im IT-Bereich, einem hohen Regulierungsaufwand und weiteren Faktoren.

©SYNAXON_Valentin Diehl

 

Prominentester Teilnehmer auf dem Podium war der aus dem SPIEGEL bekannte Publizist Sascha Lobo. Er gilt als Experte in den Bereichen KI und Digitalisierung und analysiert in seinen Kolumnen, Vorträgen und Interviews regelmäßig die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur.

Fachausstellung mit zahlreichen Innovationen

Abgerundet wurde das Jubiläums-Event durch eine Ausstellung im Festsaal mit rund 40 Lösungsanbietern aus dem IT-Bereich, bei denen sich die Branchenprofis über neue Produkte und Innovationen informieren konnten. Hier befand sich auch die weitläufige Networking- und Catering-Area, die von den über 600 Teilnehmenden intensiv für den persönlichen Austausch genutzt wurde.

„In einer zunehmend digitalisierten Welt kommt spezialisierten IT-Dienstleistungen eine immer größere Bedeutung zu“, betont Oliver Höppner, Bereichsleiter bei Kassel Marketing und zuständig für das Kongress Palais. „Das hat sich auch in den vielfältigen Themen und Diskussionen der diesjährigen ,Impulse für Systemhäuser‘ widergespiegelt. Wir freuen uns sehr, dass dieser zentrale Branchentreff schon seit Jahren regelmäßig bei uns zu Gast ist und bedanken uns für dieses vielfältige und inspirierende Event!“

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..