29.09.2025

v.l.n.r.: Peter Franke, Manfred Schaake (ehemaliger Redakteur der HNA), Oliver Höppner (Bereichsleiter Kassel Kongress Palais)

Ein besonderer Moment Peter Franke kehrt nach 56 Jahren zurück in den Festsaal

Nostalgie, die berührt


Denn vor einem halben Jahrhundert spielte Peter Franke mit seiner Darmstädter Band „The Clouds“ im Großen Saal, dem heutigen Festsaal. Sie traten als Vorgruppe der britischen Popband „The Equals“ auf, deren Hit „Baby Come Back“ damals im Radio rauf und runter lief. „Fast hätten wir unseren Auftritt verpasst“, schmunzelt Peter Franke rückblickend. „Weil wir so spät dran waren, haben wir uns im Auto umgezogen, sind durch den Haupteingang und mitten durch die Menge zur Bühne gegangen.“ Diesen Abend hat Peter Franke nie vergessen. Und so war es sein großer Wunsch, noch einmal an diesen Ort zurückzukehren – auf die Bühne, auf der er damals stand.

Wir machen außergewöhnliche Momente möglich 


Unsere Kolleginnen Birgit Kuchenreiter und Ina Geismann haben ihm diesen Wunsch gerne erfüllt: Auf unsere Einladung hin konnte Peter Franke den Konzertsaal noch einmal wiedersehen, die Bühne betreten und seine Erinnerungen auffrischen. Er blickte hinaus in den leeren Saal, lächelte – und man spürte: Hier schloss sich für ihn ein Kreis.

Außerdem machte Birgit Kuchenreiter den Fotografen Manfred Schaake (HNA) ausfindig, der beim Konzert im Jahr 1969 die Bilder schoss. Auch er war bei unserem Termin anwesend und die beiden Ruheständler konnten sich ausgiebig über den damaligen Konzertabend austauschen.  

Ina Geismann berichtet: „Als uns die Bitte von Peter Franke erreichte, im hohen Alter noch einmal die Bühne des Festsaals betreten zu dürfen, war ich wirklich gerührt.“

Nachdem dieser Herzenswunsch erfüllt war, erkundeten Peter Franke und seine Frau anschließend noch die documenta-Stadt. Besonders die Ausstellung „about: documenta“ in der Neuen Galerie und die Caricatura – Galerie für komische Kunst sowie die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe (UNESCO Welterbe) sorgten für bleibende Erinnerungen. „Früher, als Musiker, haben wir nur die Hallen, aber nie die Städte gesehen“, berichtet uns Peter Franke. „Nun habe ich mich ein bisschen verliebt in Kassel!“

Kongress Palais – mehr als ein Veranstaltungsort


Die Begegnung mit Peter Franke hat uns daran erinnert, was unsere Arbeit im Eventbereich bedeutet: Räume schaffen, in denen unvergessliche Momente entstehen. Für Eventprofis mag es im Alltag oft um Zeitpläne, Budgets und Technik gehen – doch am Ende sind es die Emotionen, die zählen.

Ob bei Konzerten, Kongressen, Tagungen oder Firmenevents: Was bleibt sind die Eindrücke und Gefühle, die wir mit einem Veranstaltungsort verbinden.

„Schon seit über 100 Jahren ist unsere Stadthalle – das heutige Kongress Palais – ein Ort für lebendige Begegnungen und fachlichen Austausch“, resümiert Oliver Höppner, Leiter des Kassel Kongress Palais. „Bei uns hat die Zeit nie stillgestanden: Unsere Location verbindet historisches Ambiente mit modernster Tagungs- und Veranstaltungstechnik. So wurde auch der Festsaal vor einigen Jahren umfassend saniert.“

???? Für Eventplaner/innen: Hinter jeder Veranstaltung stecken Erlebnisse, die Menschen zutiefst berühren. Und genau dafür braucht es den richtigen Ort. Sprechen Sie uns an, um gemeinsam Ihr nächstes Event im Kongress Palais zu planen!

Hier erfahren Sie alle wichtigen Details über unsere Räume

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..